alle Veranstaltungen auf einen Blick

OFFENER FOKUS
Online-Gruppe des Meditationsprojektes

mit Ateş Baydur

Diese Onlinegruppe ist Bestandteil des Meditationsprojektes mindfulsentics und kann von den Abonnenten der Meditationen genutzt werden. In dieser Gruppe üben wir gemeinsam den „Offenen Fokus“, tauschen unsere Erfahrungen mit den „Meditationen für den Alltag“ aus, erfahren mehr über ihre Wirksamkeit und besprechen Fragen und Anregungen.   mehr lesen

nächster Termin: Dienstag, 04.02.2025, von 19.00 bis 20.30 Uhr

neue Kurse
 

CANTIENICA® Basiskurs

mit Maria Knebel

Der Kurs ist zum Einstieg in die CANTEINICA®-Methode konzipiert. Inhalte sind
grundlegende Einblicke in die Anatomie und Biomechanik des Körpers –
angewandt in den Übungen in Bewegung und Haltung. Dieser Kurs ist
geeignet, wenn du neugierig bist, wie das Training bei dir wirkt oder/und bei
Beschwerden und Fehlstellungen des Körpers, bei Beckenboden- und
Senkungsthemen, bei Rektusdiastase und Stabilisierung der Rückbildung nach
der Geburt. …  mehr lesen

samstags, 4 x 90 Minuten, 10.00 – 11.30 Uhr
18. Januar – 8. Februar 2025

 

„Rundum wohl in meiner Haut“

mit Anna Baydur

Eltern-Kind-Kurse auf Grundlage der Pikler®-Kleinkindpädagogik und dem Wissen über das Nervensystem. Vorbereiteter Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsraum mit Pikler® Spiel- und Bewegungsmaterialien. …  mehr lesen

mittwochs, 9:00 – 10.15 Uhr,  (Kinder 1. Lebensjahr)
mittwochs, 11:00 – 12.15 Uhr,  (Kinder 2. und 3. Lebensjahr)

„Sandspielwochen“

mit Anna Baydur

Eröffnung Sandspiel-Sonntag am 18. Februar 2024

Sandspiel-Sonntag, am 18.02. von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.30 Uhr
neben dem Sandraum hat auch die Tee- und Kaffeestube nebenan geöffnet. Kleine Leckereien laden zum Genießen und Verweilen ein. Getränke und Speisen auf Spendenbasis.

weitere Öffnungszeiten:

Freitag, 23.02. 
Freitag, 01.03.
Freitag, 08.03.
Freitag, 15.03.
jeweils von  15.00 bis 18.00 Uhr

–> mehr lesen

 

„Beziehungsfrage Pubertät“

mit Anna und Ateş Baydur

In diesem dreistündigen Workshop beleuchten wir Beziehung aus evolutions- und neurobiologischer Sicht und entdecken sie als konkrete Form unserer Verkörperung. Daraus ergibt sich eine neue Ausrichtung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die sich an uns orientieren wollen. 
Da es an diesem Abend vor allem um die Begleitung von Jugendlichen gehen wird, werden wir uns damit beschäftigen …  mehr lesen

Datum:   folgt

„Online-Gruppe des Meditationsprojektes“

mit Ateş Baydur

Diese Onlinegruppe ist Bestandteil des Meditationsprojektes mindfulsentics und kann von den Abonnenten der Meditationen genutzt werden. In dieser Gruppe üben wir gemeinsam den „Offenen Fokus“, tauschen unsere Erfahrungen mit den „Meditationen für den Alltag“ aus, erfahren mehr über ihre Wirksamkeit und besprechen Fragen und Anregungen.   mehr lesen

nächster Termin: Mittwoch, 03.01.2024, von 15.00 bis 17.00 Uhr

„Rundum wohl in meiner Haut“

mit Anna Baydur

Eltern-Kind-Kurse auf Grundlage der Pikler®-Kleinkindpädagogik und dem Wissen über das Nervensystem. Vorbereiteter Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsraum mit Pikler® Spiel- und Bewegungsmaterialien. …  mehr lesen

mittwochs, 9:30 – 10.45 Uhr

„Mit Somatic Experiencing in der Gruppe arbeiten“

mit Ateş Baydur

In dieser für zehn Abende geschlossene Gruppe führe ich in die Arbeit mit Somatic Experiencing ein. Dabei lernen wir die theoretischen Grundlagen dieses Traumalösungsverfahrens kennen und vertiefen sie Schritt für Schritt durch zahlreiche Übungen, die zu einem wertvollen Schatz für die eigene Anwendung im Alltag werden können … mehr lesen

donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr

„Die Sprache der Empfindungen und ihre Bedeutung für Psychotherapie und Schulungsweg“

mit Ateş Baydur

In der gegenwärtigen Zeit stehen wir vor existentiellen Herausforderungen, die eine gesunde Entwicklung und Lebensführung erschweren. Zugleich wird uns heute ein neues Erfahrungsfeld möglich, das zu Gesundung und Weiterentwicklung führt. Wie diese neu zu entdeckende Fähigkeit im Zusammenhang mit dem von Rudolf Steiner formulierten „Lebenssinn“ steht und welche Bedeutung dieser für Psychotherapie und Schulungsweg haben kann, darum wird es in diesem Vortrag gehen.  mehr lesen

Vortrag und Arbeitsgruppe, Sommertagung der Anthroposophischen Gesellschaft Zürich vom 14.-17.7.2023 

Nach oben scrollen